Seite wählen

allgemeine geschäftsbedingungen

maria krüger, luitpoldstraße 2, 76870 kandel, deutschland
017682460107, maria@podcastkonzept.de, www.podcastkonzept.de 

 

1. geltungsbereich

1) diese allgemeinen geschäftsbedingungen (nachfolgend „agb“) von maria krüger (nachfolgend „ich“), gelten für alle leistungen und angebote gegenüber vertragspartnern/ kunden (nachfolgend „du“) im zusammenhang mit den unter ziffer 2. “vertragsgegenstand“ genannten leistungen.
2) alle meine angebote und leistungen richten sich ausschließlich an unternehmer im sinne des § 14 bgb. einen vertragsschluss mit verbrauchern lehne ich ab.
3) es gelten ausschließlich diese agb. entgegenstehende oder von diesen agb abweichende bedingungen, die du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer geltung ausdrücklich schriftlich oder in textform zugestimmt habe.
4) in einzelfällen verwende ich neben diesen agb noch eine zusatzvereinbarung. diese wird gesondert zwischen unseren parteien abgeschlossen und geht im zweifelsfall diesen agb vor.
5) es gelten die preise zum zeitpunkt der buchung/ bestellung.
6) für den vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche sprache zur verfügung. übersetzungen in andere sprachen dienen ausschließlich deiner information. der deutsche text hat stets vorrang bei eventuellen unterschieden im sprachgebrauch.
7) es gilt die jeweils zum zeitpunkt der buchung/ bestellung gültige fassung dieser agb.

 

2. vertragsgegenstand

1) gegenstand des vertrages können die folgenden leistungen sein: einzelcoaching, mentoring, dienstleistung (podcast postproduktion /-management)
2) sämtliche angebote auf meiner webseite/ im internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches angebot zum abschluss eines vertrages dar.
3) die von mir o. g. angebotenen leistungen unter 2.1 beruhen auf kooperation. die teilnahme einem einzelcoaching oder mentoring setzen eigenverantwortliche lernbereitschaft voraus. für diese prozesse kann ich keinen bestimmten erfolg versprechen. ich bin hierbei lediglich prozessbegleiter und gebe hilfestellungen, muster und anleitungen. die umsetzung und das treffen von entscheidungen obliegen alleine dir.
4) ich unterliege, soweit dies nicht durch die natur des auftrages vorgegeben ist, bei der erfüllung des vertrages hinsichtlich zeiteinteilung und gestaltung des tätigkeitsablaufes keinen weisungen. ein anspruch darauf, dass eine bestimmte leistung zu einem bestimmten termin erbracht wird, hat der kunde nur dann, wenn dies konkret vereinbart wurde. in diesem fall ist die vereinbarte vergütung auch dann geschuldet, wenn der kunde meine leistung nicht in anspruch nimmt und die leistung nicht mindestens sieben tage vor leistungsbeginn storniert hat. dabei ist dem kunden jedoch der nachweis gestattet, dass mir ein schaden entweder gar nicht oder in niedrigerer höhe entstanden ist.

 

3. vertragsschluss

bei buchung/ bestellung per telefon, e-mail oder kontaktformular gilt folgendes:
1) vor der buchung/bestellung gibt es die möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen vorgesprächs per telefon oder zoom. hierfür nimmst du kontakt mit mir per telefon, e-mail oder kontaktformular auf. sobald wir uns auf einen passenden termin geeinigt haben, bekommst du eine terminbestätigung von mir.
2) mit erhalt deiner mündlichen oder schriftlichen einwilligung sende ich dir mein angebot im pdf format per email zu und biete dir den abschluss eines vertrages verbindlich an.
3) der vertrag zwischen dir und mir kommt mit der schriftlichen annahme (oder in textform z. b. per email) meines angebotes zustande.
4) die rechnung erhältst du von mir in form eines pdf-dokuments per e-mail übersandt. der gesamte rechnungsbetrag ist, sofern nicht in der rechnung anders angegeben, sofort nach erhalt der rechnung zur zahlung fällig.
5) als zahlungsmöglichkeit steht dir die zahlung per überweisung zur verfügung.

 

4. preise, zahlungsbedingungen und fälligkeiten

1) meine preise verstehen sich als bruttopreise (inkl. der gesetzlichen umsatzsteuer). nach der kleinunternehmer-regelung gem. § 19 ustg weise ich keine umsatzsteuer aus.
2) solltest du in zahlungsverzug geraten, bin ich berechtigt, die leistung bzw. lieferung zu verweigern, bis alle fälligen zahlungen geleistet sind.
3) ich bin weiterhin berechtigt, leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum ersatz eines etwa entstehenden schadens verpflichtet zu sein. diese rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher rechte und ansprüche von mir.
4) für verspätete zahlungen fallen zinsen in gesetzlicher höhe, sowie gegebenenfalls kosten für entsprechende mahnungen an. bei nicht erfolgreichem internen mahnwesen kann ich die offene forderung zur betreibung an einen rechtsanwalt oder ein inkassounternehmen übergeben. die zusätzlichen kosten hierfür sind von dir zu tragen.
5) du bist nicht berechtigt, gegenüber zahlungsansprüchen von mir ein zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen, es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte gegenforderungen.

 

5. dauer und ort der angebote

1) der umfang und die dauer des jeweiligen angebots und der einzelnen termine richten sich nach dem gebuchten angebot. nähere informationen ergeben sich aus der jeweiligen leistungsbeschreibung des angebots auf der website/ im angebot.
2) sofern nichts anderes zwischen den parteien vereinbart wurde, finden online angebote per zoom statt.

 

6. vertragslaufzeit und kündigung

1) die jeweilige laufzeit unseres vertrages richtet sich nach dem gekauften produkt. in der regel endet der vertrag automatisch durch erfüllung, d. h. wenn du die zahlung erbracht hast und ich die entsprechende gegenleistung dafür.
2) die kündigungsfrist von angeboten ohne bestimmte vertragslaufzeit beträgt 2 wochen zum monatsende.
3) das außerordentliche kündigungsrecht jeder partei bleibt unberührt. ein außerordentliches kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als zwei (2) mal mit den zahlungen in verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen bestimmungen dieser agb verstößt und/ oder den ablauf der gebuchten leistung störst und dies auch nach einer aufforderung von mir nicht unterlässt. außerdem steht mir ein außerordentliches kündigungsrecht dann zu, wenn du im zusammenhang mit der vertragsdurchführung vorsätzlich oder fahrlässig verbotene handlungen begangen hast oder unser vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist. ein anspruch auf (anteilige) erstattung deiner geleisteten zahlungen für begonnene leistungen besteht in diesem fall nicht. der betrag für bereits bezahlte aber noch nicht begonnene leistungen wird dir zurückerstattet.

 

7. stornierung seitens des kunden

1) vereinbarte termine können bis spätestens 24 stunden vorher kostenfrei storniert werden. die absage kann per e-mail an maria@podcastkonzept.de oder per telefon/whatsapp an 017682460107 erfolgen.
2) bei späterer stornierung, abbruch oder nicht-teilnahme muss kein weiterer termin meinerseits angeboten werden. dieser termin verfällt dann, du hast keinen anspruch auf einen ersatztermin. mein anspruch auf zahlung für den termin bleibt bestehen. deine bereits getätigte zahlung für den termin wird einbehalten, du hast keinen anspruch auf erstattung.

 

8. stornierung durch mich

1) ich bin berechtigt, eine leistung abzusagen/ zu stornieren, falls ich kurzfristig erkranke.
2) ich versuche zunächst einen ersatztermin zu finden. ist dies nicht möglich, erhältst du deine bereits geleistete zahlung zurück. weitergehende kosten, wie übernachtungs- und reisekosten, die dir im zusammenhang mit der buchung der leistung angefallen sind, werden von mir allerdings nicht übernommen.

 

9. nutzungsrecht an den inhalten und unterlagen

1) die von mir im rahmen meiner leistungserbringung bereitgestellten inhalte und unterlagen genießen schutz nach dem urheberrechtsgesetz und ggf. markengesetz.
2) inhalte und unterlagen, gleich in welchem format (z.b. pdf, audio-, videodateien), dürfen ausschließlich von dir für deine eigene nutzung verwendet werden. das bedeutet, dass die zur verfügung gestellten inhalte und unterlagen dritten weder kostenlos noch kostenpflichtig zugänglich gemacht werden dürfen. eine weitergabe an dritte oder die sonstige nutzung für andere als für deine eigenen und nach diesen agb erlaubten zwecke, bedarf meiner ausdrücklichen vorherigen zustimmung.
3) ich gewährleiste, dass ich über die erforderlichen rechte verfüge, um dir die verwendung gemäß der vereinbarten leistung zu ermöglichen und die hierfür notwendigen rechte einzuräumen. eine übertragung oder weitergabe dieser dir eingeräumten rechte auf dritte durch dich ist nicht zulässig (ausschluss der unterlizenzierung).
4) eine widerrechtliche nutzung deinerseits kann zu ansprüchen der rechteinhaber gegen dich führen.
5) die bestimmungen 9.2 und 9.3 gelten auch nach beendigung, widerruf oder kündigung des vertrages fort.
6) eine haftung für vollständigkeit und aktualität der von mir bereitgestellten inhalte und unterlagen wird nicht übernommen. ich behalte mir das recht vor, die inhalte und unterlagen jederzeit zu optimieren und anzupassen.

 

10. geheimhaltung

1) du bist verpflichtet, über alle vertraulichen informationen und know-how (u.a. ideen, konzepte, methoden, betriebs-/geschäftsgeheimnisse, usw.), von denen du im rahmen dieser vertragsbeziehung kenntnis erlangst, gegenüber dritten stillschweigen zu bewahren und diese nur nach meiner vorherigen schriftlichen zustimmung weiterzugeben. deine geheimhaltungspflicht erstreckt sich auch auf alle inhalte und unterlagen, die du von mir im rahmen der gekauften/gebuchten leistung erhältst oder auf die du zugriff hast.
2) nicht von der geheimhaltung betroffen sind informationen, die
– bereits vor vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,
– unabhängig von der kenntniserlangung im rahmen der leistungserbringung des zwischen den parteien zugrundeliegenden vertrages entwickelt wurden,
– bei informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder anschließend ohne ein verschulden deinerseits öffentlich zugänglich wurden.
3) die pflicht zur geheimhaltung besteht auch nach beendigung, widerruf oder kündigung des vertrages fort.

 

11. mitwirkungspflichten des kunden

du bist für die bereitstellung und funktionsfähigkeit aller für die nutzung meines angebots erforderlichen hilfsmittel, wie z.b. hardware, software, tools selbst und auf eigene kosten und eigenes risiko verantwortlich.

 

12. datenschutz

1) zur durchführung und abwicklung deiner gekauften/ gebuchten leistung benötige ich folgende daten von dir:
– vor- und nachname
– adresse
– e-mail adresse
– telefonnummer
– firmenname und ust-id nr.
im einzelfall kann die verarbeitung weiterer daten erforderlich sein. dies erfährst du von mir im vorfeld deiner buchung.
2) rechnungen werden auf basis deiner angaben erstellt, daher müssen deine angaben zum namen, insbesondere zum unternehmensnamen, die du bei der buchung mitteilst, korrekt sein. gleiches gilt für die anschrift. sollten hier korrekturen erforderlich werden, kann dies zu mehraufwand führen, den ich in angemessener höhe berechnen werde.
3) zur ordnungsgemäßen und reibungslosen vertragserfüllung bist du verpflichtet, eine änderung deiner persönlichen angaben (insbesondere bei einem wechsel der e-mail-adresse), die nach kauf des produktes und vor beendigung meiner leistungserbringung erfolgt, mir per e-mail an maria@podcastkonzept.de mitzuteilen.

 

13. anschreiben referenz, saisonale grüße

du und ich erlauben uns hiermit jeweils, dass wir uns gegenseitig während oder auch nach beendigung der zusammenarbeit bezüglich des schreibens einer referenz sowie grüßen (saisonale grüße oder glückwünsche zu besonderen anlässen) per e-mail, telefon, messenger und/ oder postalisch kontaktieren dürfen. wir können dies jederzeit schriftlich oder in textform widerrufen.

 

14. haftung

1) ich hafte unbeschränkt für vorsatz und grobe fahrlässigkeit.
2) für die leicht fahrlässige verletzung von wesentlichen pflichten (pflichten, deren verletzung die erreichung des vertragszwecks gefährdet), sowie für die verletzung von kardinalpflichten (pflichten, deren erfüllung die ordnungsgemäße durchführung des vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren einhaltung der kunde regelmäßig vertraut) ist meine haftung beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen schaden.
3) ich hafte nicht für die leicht fahrlässige verletzung anderer als der in den vorstehenden absätzen genannten pflichten.
4) die vorstehenden haftungsausschlüsse gelten nicht bei verletzung von leben, körper und gesundheit. die haftung nach dem produkthaftungsgesetz bleibt ebenfalls unberührt.
5) die datenkommunikation über das internet kann nach dem derzeitigen stand der technik nicht fehlerfrei und/ oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene verfügbarkeit des angebots. reguläre wartungsfenster werden vorher rechtzeitig angekündigt.
6) ist meine haftung ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die haftung meiner angestellten, vertreter und erfüllungsgehilfen.

 

15. höhere gewalt

1) höhere gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, keinen betrieblichen zusammenhang aufweisendes, auch durch äußerste, vernünftigerweise zu erwartender sorgfalt nicht abwendbares ereignis vorliegt. höhere gewalt ist anzunehmen bei naturkatastrophen (überschwemmungen, erdbeben, naturkatastrophen, sturm, hurrikan, feuer), bei politischen ereignissen (kriege, bürgerkriege), sowie anderen ereignissen, wie seuchen, pandemien, epidemien, krankheiten und quarantäne-anordnungen durch behörden, länder und staaten. die aufzählung ist nicht abschließend. vergleichbare ereignisse wie die vorstehend genannten, fallen ebenfalls unter den begriff der höheren gewalt.
2) die partei, die zuerst von dem ereignis erfährt, informiert die andere partei zeitnah.
3) im falle einer höheren gewalt im sinne von ziffer 17.1 sind sich die parteien einig, dass zunächst für die dauer des ereignisses die vertragsleistungen ausgesetzt werden. bereits erhaltene zahlungen für von dir gekaufte/gebuchte leistungen verbleiben während dieser zeit bei mir. noch nicht getätigte zahlungen für durch mich bereits erbrachte leistungen sind von dir trotzdem noch zu leisten. für noch nicht erbrachte leistungen kannst du die zahlung für den zeitraum der vertragsaussetzung aussetzen.
4) nach beendigung des unvorhersehbaren ereignisses wird der vertrag wieder aufgenommen.
5) dauert das ereignis länger als 6 monate, sind beide parteien berechtigt, den vertrag mit einer frist von 2 wochen zum monatsende in textform (z.b. per e-mail) zu kündigen. die von mir bereits erbrachten leistungen sind, falls noch nicht geschehen, von dir zu vergüten. vorab getätigte zahlungen für noch nicht erbrachte leistungen werden erstattet.
6) auch im fall dieser kündigung trägt jede partei weitergehende schäden (z. b. für stornierung von hotelbuchungen, flugbuchungen etc.) selbst.

 

16. änderung dieser agb

diese agb können geändert werden, wenn ein sachlicher grund für die änderung vorliegt. das können beispielsweise gesetzesänderungen, anpassung meiner angebote, änderungen der rechtsprechung oder eine veränderung der wirtschaftlichen verhältnisse sein. bei wesentlichen änderungen, die dich als kunden betreffen, informiere ich dich rechtzeitig über die geplanten änderungen. du hast nach der information ein 14-tägiges widerrufsrecht. nach ablauf dieser frist, sind die neuen regelungen wirksamer vertragsbestandteil geworden.

 

17. anwendbares recht und gerichtsstand

1) es gilt das recht der bundesrepublik deutschland unter ausschluss internationalen privatrechts und des un-kaufrechts. bei verbrauchern gilt diese rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte schutz durch zwingende bestimmungen des rechts des staates, in dem der verbraucher seinen gewöhnlichen aufenthalt hat, entzogen wird.
2) ferner gilt diese rechtswahl im hinblick auf das gesetzliche widerrufsrecht nicht bei verbrauchern, die zum zeitpunkt des vertragsschlusses keinem mitgliedstaat der europäischen union angehören und deren alleiniger wohnsitz zum zeitpunkt des vertragsschlusses außerhalb der europäischen union liegen.
3) für unternehmer ist der gerichtsstand für alle streitigkeiten der sitz von maria krüger, luitpoldstraße 2, 76870 kandel.

 

18. schlussbestimmungen

1) die eu-kommission stellt im internet unter folgendem link eine plattform zur online-streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
diese plattform dient als anlaufstelle zur außergerichtlichen beilegung von streitigkeiten aus online-kauf- oder dienstleistungsverträgen, an denen ein verbraucher beteiligt ist.
2) ich bin nicht bereit und verpflichtet, an einem streitbeilegungsverfahren vor einer verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
3) sollten einzelne bestimmungen dieses vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der vertrag im übrigen nicht berührt. der in der regelung vereinbarte leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen maß anzupassen.

 

agb version 01
stand 11/2024